

Willkommen im Archiv. Hier habe ich alle Vorgängerversionen von theHacker.ws zusammengestellt. Ein wenig mehr über die Entstehungsgeschichte gibt es in meinem Programmierlebenslauf unter Meine Geschichte zu lesen.
Die allererste Webseite, die ich jemals ins Netz gestellt habe, war damals gratis bei FreeWebs gehostet und unter der URL http://www.freewebs.com/alexmuench/ zu erreichen.
Mittlerweile gibt es die Seite leider nicht mehr, aber ich habe auf alten CDs noch eine Sicherung davon gefunden. Ich muss dazu sagen, dass die Seite, wie sie hier auf der CD ist, erst mehr als ein Jahr nach der Erstellung online gegangen ist, weil ich zu diesen Zeitpunkt noch gar kein Internet hatte.
Außer meinem Lehrersprüche-Programm - ein Programm, in welches ich damals zu Schulzeiten die dümmsten Sprüche meiner Lehrer aufgenommen hab; pluginfähig, d.h. neue Sprüche konnten dynamisch zum Programm hinzugefügt und gelöscht werden - und 7 Fotos, welche ich im Unterricht geschossen hatte, hab es eigentlich noch nichts zu sehen.
Bilder der Uralt-Webseite bei FreeWebs:
![]() Startseite |
![]() Lehrersprüche-Datenbank |
![]() Livefotos aus dem Unterricht |
Nachdem ich bei der Uralt-Seite die Formatierung komplett in ein externes Stylesheet ausgelagert hatte, stellte ich die Farben grundsätzlich um. Neue Inhalte kamen hinzu und ich anonymisierte mich total und so hieß die Webseite ab diesem Zeitpunkt nur noch "theHacker's Homepage".
Da es bei FreeWebs keinen FTP-Zugang gab und ich auch meinen richtigen Namen aus der URL haben wollte, bin zu Lycos gewechselt.
Unter dem Accountnamen "theHackeronline" war die Seite nun unter http://mitglied.lycos.de/thehackeronline/ zu erreichen, wo sie bis heute noch ist. Mittlerweile gibt es auf Lycos einen nervigen Werbeframe auf der rechten Seite, der auch in den Bildern unten ist. Wie ich damals diese Seite noch gepflegt habe, gab es das alles noch nicht.
Inhaltlich hatte ich nun einiges zu bieten:
Bilder der ersten "theHacker online"-Webseite bei Lycos:
![]() GJBJ - guter Jochen, böser Jochen |
![]() Lehrer-Galerie |
![]() Schüler-Galerie |
![]() News |
![]() Hausaufgaben |
![]() SETI@home |
Nur wenige Minuten nach Mitternacht des 28. Januars 2004, meinem 18. Geburtstag, ging theHackeronline.de online. Ab dieser Seite beginnt die offizielle Zählung der verschiedenen Versionen.
Die Seite war eine Entwicklung mit meinen im Sommer gewonnenen JavaScript-, PHP- und MySQL-Kenntnissen. Designtechnisch hatte ich nur Boxen im Stil von Windows 98 verwendet, was allerdings schon ein enormer Fortschritt im Gegensatz zu den beiden alten Versionen war, wo nur farbigen Tabellen im Einsatz waren.
Der Content bliebt grundsätzlich gleich. Im Gegenteil, ich hab sogar viele Sachen gestrichen, weil ich eigentlich später eine Programmier-Community aufbauen wollte. In meinem phpBB2-Forum war ich der einzige, der angemeldet war, also hab ich das Forum später ganz entfernt.
Interessante Neuerungen waren:
Bilder von theHackeronline.de (Version 1):
![]() Startseite |
![]() GJBJ - guter Jochen, böser Jochen |
![]() Gästebuch |
![]() Banner |
![]() Administrations-Bereich - Startseite |
![]() Administrations-Bereich - Statistik |
Da Version 1 nicht wirklich besonders gut aussah und auch sonst in keinster Weise Content zu bieten hatte, sondern nur ein Produkt meiner Fähigkeiten war, entschloss ich mich, eine komplett neue Seite zu machen.
Keine ewig große Statistikensammlung, kein Administrations-Bereich, keine Spielereien, die die Welt nicht braucht, wie z.B. die laufende Uhrzeit, kein Gästebuch und kein Forum, wo sich sowieso nur Spam sammelt. Nach diesem Prinzip wollte ich meine neue Seite schaffen. Anders als bei allen Vorgängerversionen habe ich mich zuerst um das Design gekümmert und erst als das fertig war, habe ich begonnen, überhaupt das Script dafür zu schreiben.
Hauptmerkmale waren:
Problem dieser Version war, dass ich sie von Anfang an im Firefox entwickelt und getestet habe. Als ich mit allem fertig war und zum Testen den Internet Explorer benutzt habe, traf mich der Schlag, weil die Hälfte falsch dargestellt war. Ich wollte die Seite schnellstmöglichst online nehmen und so hatte ich auch nicht groß Lust, alles für den IE nochmal zu optimieren. Ich entschied mich daher für eine böse Warnung, die einem jeden IE-Besucher präsentiert wurde.
Wegen dem völlig neuen Design fand es passend, auch gleichzeitig eine neue Domain zu verwenden. So steht die Version 2 unter dem Namen "theHacker.ws", wie die gleichlautende Domain.
Für diejenigen, die es interessiert, warum gerade "ws": Die Topleveldomain .ws war günstig zu bekommen und ist wegen "ws für Webseite" auch einfach zu merken. theHacker.de ist ja leider schon vergeben.
Bilder von theHacker.ws - theHacker online (Version 2):
![]() Startseite |
![]() Referenzen |
![]() Kontakt |
![]() Fotogalerien |
![]() World of Warcraft |
![]() Project Dolphin |
![]() Statistik |
![]() Sitemap |
![]() Warnung für IE-Besucher |
Wie in der Einleitung schon erzählt, musste Version 2 wegen fixem Layout und der Internet Explorer-Inkompatibilität ersetzt werden. Ein neues Logo und komplett neues Design peppen die Seite auf.
Ich fasse mich hier kurz und zähle nur die neuen Features auf:
Bilder von theHacker.ws (Version 3):
![]() Startseite |
![]() Referenzen |
![]() Statistik |
![]() Stuff |
![]() Archiv |
![]() eTiLeMak - ein Tag im Leben eines Mods auf klamm |